{"id":90,"date":"2025-02-14T17:08:47","date_gmt":"2025-02-14T16:08:47","guid":{"rendered":"https:\/\/alexandra-sigg.com\/?page_id=90"},"modified":"2025-02-16T13:43:37","modified_gmt":"2025-02-16T12:43:37","slug":"agbs","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/alexandra-sigg.com\/agbs\/","title":{"rendered":"AGBs"},"content":{"rendered":"\t\t
El Gouna am Roten Meer<\/p>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Unsere aktuellen, allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen AGB\u2019s<\/strong><\/p> Veranstalter der Seminare ist, Alexandra Sigg, Systemisches Coaching & Aufstellungen, Scheffelstr. 39, 79199 Kirchzarten.<\/p> 1.1. Anmeldungen zu unseren Seminaren akzeptieren wir nur in schriftlicher Form. Anmeldungen sind m\u00f6glich \u00fcber das PDF (Zusendung via Mail oder Post) oder online auf der Webseite. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs ber\u00fccksichtigt. Der Veranstalter best\u00e4tigt schriftlich die Anmeldung. Mit Zugang der Best\u00e4tigung kommt der Vertrag zustande. Mit der Anmeldebest\u00e4tigung werden weitere Informationen zum gebuchten Seminar und zum Seminarort verschickt. Bei den dreit\u00e4gigen Seminaren sind Anreise und \u00dcbernachtung von den Teilnehmern selbst zu organisieren. Bei den einw\u00f6chigen Seminaren ist die Fluganreise und alle damit verbundenen Kosten (z.B. VISAgeb\u00fchren usw.) von den Teilnehmern selbst zu bezahlen und zu organisieren. Weitere selbst zu zahlende Kosten und im Seminarpreis enthaltene Kosten sind in der jeweiligen Seminarbeschreibung enthalten.<\/p> 1.2. Kann eine Anmeldung oder eine Auswahl (z.B. Zimmerkategorie auf dem Boot) innerhalb der Anmeldung nicht ber\u00fccksichtigt werden, wird dies umgehend mitgeteilt. Seminarorte und -zeiten sowie die jeweiligen Teilnahmegeb\u00fchren des Seminars richten sich nach dem vorliegenden Angebot (im PDF oder online auf der Webseite).<\/p> 1.3. Sind keine freien Pl\u00e4tze mehr verf\u00fcgbar, werden Sie zeitnah, sp\u00e4testens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Anmeldung beim Veranstalter, dar\u00fcber informiert.<\/p> 1.4. Die Teilnehmer erhalten am Ende des Seminars ein Teilnahme- bzw. Abschlusszertifikat.<\/p> 2.1. Die 20%-ige Anzahlung des Seminars erfolgt mit Anmeldung und abschicken des Anmeldeformulars, an die im Formular aufgef\u00fchrte Bankverbindung. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Zugang und Best\u00e4tigung des Anmeldeformulars. Der Restbetrag von 80% ist acht Wochen vor dem Seminarbeginn ohne weitere Aufforderung durch den Veranstalter zur Zahlung f\u00e4llig. Erfolgt die Anmeldung weniger als 8 Wochen vor dem Seminarbeginn, sind sofort 100% der Seminargeb\u00fchr f\u00e4llig.\u00a0<\/p> 2.2. Bei versp\u00e4teter Zahlung kann der Veranstalter den Teilnehmer von der Teilnahme ausschlie\u00dfen. M\u00fcssen Rechnungen auf Grund fehlender oder falscher Angaben bei der Anmeldung (z.Bsp. falsche Rechnungsanschrift) storniert oder umgeschrieben werden, behalten wir uns das Recht vor, hierf\u00fcr eine Bearbeitungsgeb\u00fchr in H\u00f6he von 20 \u20ac zu erheben.<\/p> 3.1. Der Teilnehmer kann bis acht Wochen vor dem ersten Seminartag jederzeit und kostenlos zur\u00fccktreten und erh\u00e4lt die bereits angezahlte Teilnehmergeb\u00fchr zur\u00fcck. Erfolgt der R\u00fccktritt innerhalb von 60 Kalendertagen vor dem ersten Seminartag, wird die volle Teilnahmegeb\u00fchr erhoben. Ma\u00dfgeblich ist das Eingangsdatum beim Veranstalter. Der R\u00fccktritt ist dem Veranstalter schriftlich (auch per Fax oder E-Mail) mitzuteilen. Bereits entrichtete Teilnahmegeb\u00fchren werden nicht erstattet. Wie empfehlen dann Abschluss einer Reiser\u00fccktrittsversicherung und einer Seminarr\u00fccktrittsversicherung z.B. von https:\/\/secure.hmrv.de\/web\/ba\/baEingabe.jsf;jsessionid=x9_QWwFz0YfQ6sYVeELzSIFXCwDf_xzzgqUnu9YA.w<\/p> 3.2. Bei Abmeldung des Teilnehmers w\u00e4hrend des Seminars wird ebenso die volle Seminargeb\u00fchr f\u00e4llig. Bei Verhinderung des angemeldeten Teilnehmers besteht die M\u00f6glichkeit, bis einen Tag vor Seminarbeginn einen Ersatzteilnehmer zu benennen.<\/p> F\u00fcr Umbuchungen auf einen anderen Teilnehmer wird eine Geb\u00fchr in H\u00f6he von 10 Prozent des regul\u00e4ren Seminarpreises erhoben. Mehrfache Umbuchungen sind nicht m\u00f6glich. Ebenso kann bis 4 Wochen vor Seminarbeginn der 3-Tages-Seminare eine Umbuchung auf ein anderes z.B. sp\u00e4teres Seminar gegen eine Umbuchungsgeb\u00fchr von 50,00 \u20ac stattfinden.<\/p> Eine Terminverschiebung der 1-w\u00f6chigen Seminare ist nur dann m\u00f6glich, wenn dadurch die Mindestteilnehmerzahl des Seminars nicht unterschritten wird. Nach Beginn des Seminars ist keine Teilnehmerumbuchung mehr m\u00f6glich.<\/p> Sollte die Veranstaltung aus Gr\u00fcnden, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (z. B. h\u00f6here Gewalt, Krankheit der Seminarleiterin etc.), ausfallen, haftet der Veranstalter nicht f\u00fcr entstehende Sch\u00e4den. Bereits entrichtete Teilnahmegeb\u00fchren werden in vollem Umfang erstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzanspr\u00fcche sind ausgeschlossen.<\/p> 5.1. Der Veranstalter kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Veranstaltung absagen bzw. verlegen. Im zuerst genannten Fall erfolgt die Absage sp\u00e4testens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung. Die Mindestteilnehmerzahl geht aus der jeweiligen Seminarbeschreibung im Internet hervor. Im Falle der Absage oder Verlegung einer Veranstaltung durch den Veranstalter werden dem Teilnehmer keine Umbuchungs- oder Stornierungskosten berechnet. Im Falle der Verschiebung eines Seminartermins ist ein R\u00fccktritt vom Vertrag kostenfrei m\u00f6glich. Die R\u00fccktrittserkl\u00e4rung muss schriftlich erfolgen.<\/p> 5.2. F\u00fcr Aufwendungen (z. B. Flug- und Hotelbuchungen), die dem Teilnehmer vor Rechnungsempfang entstanden sind, \u00fcbernimmt der Veranstalter im Falle der Absage oder Umbuchung einer Veranstaltung keine Haftung.\u00a0 Bereits entrichtete Seminargeb\u00fchren werden in vollem Umfang zur\u00fcckerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzanspr\u00fcche sind ausgeschlossen.<\/p> Die zu erbringenden Leistungen des Veranstalters beziehen sich ausschlie\u00dflich auf die Durchf\u00fchrung der Seminare, wie im Internet beschrieben. Es wird ausdr\u00fccklich betont, dass der Veranstalter keine Leistungen im Zusammenhang mit der An- und Abreise oder einer \u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeit sowie Verpflegung des Teilnehmers vor oder nach den Seminaren erbringt. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen F\u00e4llen, z. B. bei Zahlungsverzug, St\u00f6rung der Veranstaltung oder anderer Vergehen, von der weiteren Teilnahme auszuschlie\u00dfen. In diesen F\u00e4llen hat der Veranstalter einen Anspruch auf die Zahlung des vollen Teilnehmerentgeltes.<\/p> Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische \u00c4nderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechts\u00e4nderungen) vor oder w\u00e4hrend der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der Veranstaltung f\u00fcr den Teilnehmer nicht wesentlich ver\u00e4ndern. Wir sind berechtigt, die 2vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.<\/p> Wir sind berechtigt, die Durchf\u00fchrung der Seminare an einen anderen Ort zu verlagern, sollte dies zur Gew\u00e4hrung der Durchf\u00fchrung erforderlich sein. Wir bem\u00fchen uns diesen in die N\u00e4he des urspr\u00fcnglich vorgesehenen Seminarortes zu verlagern. Die publizierten zeitlichen Abl\u00e4ufe und Inhalte k\u00f6nnen vom Veranstalter jederzeit ge\u00e4ndert werden, wobei der Veranstalter darauf achtet, dass die Ziele des Seminars erreicht werden.<\/p> Der Teilnehmer hat zur Kenntnis genommen, dass seine An- und Abreise zu den Seminaren auf eigene Kosten und Verantwortung geschieht. Der Veranstalter geht davon aus, dass alle Teilnehmer rechtzeitig und p\u00fcnktlich zum Seminar erscheinen. Eine Versp\u00e4tung des Teilnehmers bedeutet, dass Seminarinhalte f\u00fcr diesen nicht wiederholt werden.\u00a0 Ebenso hoffen wir auf einen achtsamen, partnerschaftlicher Umgang miteinander und Engagement w\u00e4hrend des Seminars.<\/p> Der Teilnehmer:in verpflichtet sich, s\u00e4mtliche w\u00e4hrend des Seminars erlangten Informationen, Tatsachen und Umst\u00e4nde vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Seminars bestehen. Im Falle eines Versto\u00dfes gegen die Vertraulichkeitsvereinbarung verpflichtet sich der Teilnehmer:in, eine Vertragsstrafe in H\u00f6he von 20.000 Euro pro Versto\u00df zu zahlen. Das Recht des Veranstalters sowie anderer Dritter (z.B. weiterer Seminarteilnehmer), dar\u00fcber hinausgehende Schadensersatzanspr\u00fcche in unbegrenzter H\u00f6he geltend zu machen, bleibt davon unber\u00fchrt. Dies bezieht sich auch darauf, dass die ausgeh\u00e4ndigte Teilnehmerliste sowie deren Weitergabe an Dritte, strikt untersagt ist.<\/p>